Mit den explosionsgeschützten Motoren EDR.. bringen wir Sicherheit und Leistung in Ihre Anlage: egal ob nach ATEX, IECEx oder HazLoc-NA®. Motoren der Baureihe EDR.. bieten 13 Baugrößen, einsetzbar in Umgebungen mit explosiven Luft-Gas-Gemischen und oder Luft-Staub-Gemischen
Keine Kompromisse in Gefahrenzonen: leistungsstarke, EX-konforme Motoren

Setzen Sie auf unsere Antriebstechnik und gehen Sie auch in explosionsgefährdeter Umgebung keine Kompromisse ein. Weder bei der Sicherheit für Ihre Anwendung noch bei der Leistungsvielfalt der eingesetzten Antrieben.
Denn unsere explosionsgeschützten Drehstrommotoren der Baureihe EDR.. sind nach den international wichtigsten Richtlinien und Normen konform.
Sie erfüllen alle definierten Anforderungen an die Betriebsmittel zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen aus der EU-Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX). Je nach Atmosphäre, also Gas- oder Staub-Umgebung, sind sie außerdem mit unterschiedlichen Zündschutzarten bzw. IP-Schutzarten erhältlich. Hinsichtlich ihrer Sicherheitsanforderungen sind die Motoren der Baureihe EDR.. der Gerätegruppe II zugeordnet. Vereinfacht gesagt: Sie können diese explosionsgeschützten Motoren in den Kategorien 2 und 3, in den Gaszonen 1 und 2 bzw. den Staubzonen 21 und 22 einsetzen.
Für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen gilt ab dem 26. Februar 2014 die Richtlinie 2014/34/EU. Sie löst die Richtlinie 94/9/EG ab.
Konformitätserklärungen nach der neuen Richtlinie können erst ab dem 20. April 2016 ausgestellt werden.
Für Länder, die die IECEx-Reglements anerkennen sind die Motoren mit IECEx-Zertifizierung in den EPL b und c (Equipment Protection Level) erhältlich.
Die HazLoc-NA® Motoren nach dem Class / Division System sind von CSA für den Einsatz in Division 2 Class I (Gas) und Class II (Staub) zertifiziert.
Für die Leistungsvielfalt sorgen 14 Baugrößen, von 63 bis 315 die einen Leistungsbereich von 0,12 kW bis 175 kW (50 Hz) bzw. 200 kW (60 Hz) abdecken. Damit ermöglichen wir Ihnen unzählige Antriebskombinationen für unterschiedlichste Anlagen und Maschinen in explosionsgefährdeter Umgebung.
Ohne Getriebe nur die halbe Lösung? Dann nutzen Sie unser Baukastensystem und kombinieren Sie einen explosionsgeschützten Motor mit einem Stirnrad-, Flach-, Schnecken-, Kegelrad- oder SPIROPLAN®-Getriebe Ihrer Wahl. Auch für Anwendungen im Servo-Bereich haben wir ein passendes Planeten- oder Kegelradgetriebe im Programm.
Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt
- Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
- CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
Ihre Vorteile
-
Flexibel bleiben
ob Gas- oder Staubatmosphäre - unsere explosionsgeschützten Motoren können Sie in beiden Gefahrenzonen zuverlässig betreiben. -
Sicher sein
dank ihrer Zulassung gemäß EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) dürfen Sie die Motoren weltweit einsetzen.
Eigenschaften
In Bereichen mit explosionsfähigen Gas-Luft- und Staub-Luft-Gemischen gelten für Sie als Anlagenbetreiber besondere Richtlinien. An diese halten wir uns bei der Neu- und Weiterentwicklung explosionsgeschützter Antriebstechnik selbstverständlich auch. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz!
Explosionsgeschützte Motoren der Baureihe EDR..
- Motoren der Baureihe EDRE.. erfüllen die Wirkungsgradklasse IE2 nach IEC 60034-30-1 bzw. High nach NEMA MG-1
- Die Abnahmen für den Motor wurden gemäß den aktuellen europäischen gültigen Normen für den Explosionsschutz durchgeführt:
- Allgemeine Anforderungen IEC/EN 60079-0, Gas IEC/EN 60079-7, IEC/EN 60079-15 und Staub IEC/EN 60079-31
- Erfüllung der international gültigen Equipment Protection Level EPL
- Motoren der Baureihe EDR.. erfüllen die wichtigsten Standards und Normen und erfüllen die IEC- Motorennorm 60034
- Die Zertifizierungen wurden von die PTB vorgenommen
- Die Abnahmen für den Nordamerikanischen Markt erfolgte gemäß NEC500 und CSA22.2
- Zertifizierung durch CSA
- nach dem Class und Division System
- Sind für den Betrieb am Frequenzumrichter, auch im Feldschwächbetrieb, für Kategorie 2 und 3 bzw. EPL b und c oder in Div2 möglich
- Konform zur Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
- einsetzbar in Kategorie 2G, 2GD und 3GD, 3D für die Zonen 1 / 21 und 2 / 22
- in Kategorie 3 auch mit Bremse, Geber und Fremdlüfter verfügbar
- konform nach IECEx
- gemäß in IECEx nach EPL Gb und Db sowie Gc und Dc
- Motortypen EDRS und EDRE nach IECEx „Certified Equipment Scheme“ mit ExTr, QAR und CoC von der PTB auditiert und zertifiziert;
mehr Informationen zum Zertifikatssystem auf der Seite der International Electrotechnical Comission (IEC)
- nach HazLOC-NA®
- erfüllen die Wirkungsgradvorgaben nach EISA 2007 bzw. CSA C390-10 für den nordamerikanischen Markt
- Motoren sind nach dem Class Division System (NEC 500, CSA22.1) zertifiziert, sind somit auf die Explosionsschutzanforderungen des nordamerikanischen Marktes abgestimmt
- Motoren sind nach dem Class Division System (NEC 500, CSA22.1) zertifiziert, sind somit auf die Explosionsschutzanforderungen des nordamerikanischen Marktes abgestimmt
- verfügbar als Typ CID2, für Divison 2 Class I für die Gasgruppen A, B, C und D
- verfügbar als Typ CIID2, Divison 2 Class II für die Staubgruppen F und G
- verfügbar als Typ /CICIID2, für Divison 2 Class I für die Gasgruppen A, B, C und D und Class II für die Staubgruppen F und G
- auch als Bremsmotor mit Haltefunktion verfügbar
- Betrieb am Frequenzumrichter, in Class I und Class II möglich
- Keine Leistungsreduzierung
- Stellbereich 1:6 bis 1:10 möglich
- Drehzahl bis 3000U/min
- Optionale Geberanbauvorrichtung zum Anbau von Geber
Technische Daten
Explosionsgeschützte Motoren Baureihe EDR..
konform zur Richtlinie 94/9/EG (ATEX) und IECEx
Ausführung ATEX |
IECEx | Ex-Schutz | Zone | Typ 4-polig / Baugröße | IE-Klasse | Leistungsbereich kW |
---|---|---|---|---|---|---|
/3D und /3GD | /3Gc und /3GDc | II3G, EPL Gc, T3, "nA" |
2 |
DR63* EDRS 71 – 80 EDRE 80 – 315 |
- IE1 IE2 IE2 |
0,12 – 0,25 0.25 – 0.55 0.75 – 45 0.75 – 185/200 |
II3D, EPL Dc, IIIB, IIIC T120 °C / T140° C, „tc“ |
22 | |||||
/2G und /2GD | /2Gb und /2GDb | II2G, EPL Gb, T3, „e“ | 1 | eDR63 EDRS 71 – 80 EDRE 80 – 225 |
IE1 IE2 |
0.12 - 0.25 0.25 – 0.55 0.75 – 37 |
II2D, EPL Db, IIIC T120° C „tb“ | 21 | |||||
/2G und /2GD | /2Gb und /2GDb | II2G, EPL Gb, T4, „e“ | 1 | EDRS 71 – 80 EDRE 80 |
IE1 IE2 |
0.25 – 0.55 0.75 |
II2D, EPL Db, IIIC T120° C „tb“ | 21 |
explosionsgeschützte Motoren EDR.. / nach HazLoc-NA®
Division 2 | Typ 4-polig / Baugröße | IE-Klasse | Leistungsbereich kW |
---|---|---|---|
Class I Gruppen A, B, C und D T3 bei Betrieb am FU T3C bei Betrieb am Netz T3B/C Bremsmotor am Netz |
EDRS 71 – 80 EDRE 80 – 225 |
IE1 High (IE2) |
0.18 – 0.55 0.75 – 45 |
Class II Gruppen F und G |
Kombination mit Frequenzumrichtern
Die Vorteile der Kombination gegenüber Drehstrom-Asynchronmotor in der Zündschutzart „d“ (EN 60079-1; druckfeste Kapselung) im Überblick:
- hohe Wirtschaftlichkeit
- niedrigeres Gewicht
- kürzeste Lieferzeit, hohe Verfügbarkeit
- zertifiziert für den Betrieb an unseren Frequenzumrichtern
- geeignet auch für Pumpen- und Lüfterantriebe
- Lieferung aus einer Hand, von einem Hersteller, der beide Komponenten anbietet
- höhere Drehzahlen
Im Bereich explosionsfähiger Gas-Luft- und Staub-Luft-Gemische müssen Richtlinien konsequent beachtet und eingehalten werden. Wir gewährleistet dies mit unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz, die durch Neu- und Weiterentwicklungen stetig ausgebaut wird.
- unsere 4-poligen Motoren sind nach ATEX, IECEx und HazLoc-NA® auch für den Betrieb am Frequenzumrichter geeignet
- die Kategorie 2 und EPL b und c sind durch die Baumusterprüfung zertifiziert
- Motoren nach HazLoc-NA® sind durch CSA zertifiziert
- in Kategorie 3 und Division 2 sind auch Bremsmotoren verfügbar
- die Eignung für den Betrieb am Umrichter wird auf dem Typenschild bestätigt
- ein zweites Typenschild beinhaltet alle für den Betrieb notwendigen Angaben
Zone | Motortyp | Zündschutzart | MOVITRAC® B | MOVIDRIVE® B | MOVIMOT® |
---|---|---|---|---|---|
1 |
EDR../2G | "e" (EN 60079-7, erhöhte Sicherheit) | x* | x | - |
2 | EDR../3GD | "na" (EN60079-15, nicht funkend) | x* | x* | - |
21 | EDR../2GD | "tb" (EN60079-31, Staubexplosionsschutz) | x* | x | - |
22 | EDR../3GD | "tc" (EN60079-31, Staubexplosionsschutz) | x* | x* | x* |
EDR../3D |
Zusatzausführungen
Die möglichen Zusatzausführungen hängen vom Explosionsschutz ab
Abtriebsoptionen | |
---|---|
Abtriebsoptionen | /Fuß- und Flanschausführung wie beim Standardmotor |
Mechanische Anbauten | |
Bremse | Alle Baugrößen (für Motoren bis zur Baugröße 225) in Kategorie 3 und HazLoc-NA® |
Handlüftung | HF, HR |
Rücklaufsperre | /RS |
Dezentrale Installation | MOVISWITCH® und MOVIMOT® in II3D |
Temperaturfühler / Temperaturerfassung | |
Thermischer Motorschutz | /TF |
Temperaturerfassung | /PT, /KY |
Geber | |
Anbaugeber EDR71-132 | /ES7S, /ES7R, /ES7C, /AS7W, /AS7Y, /EV7., /AV7. |
Anbaugeber EDR160-280 | /EG7S, /EG7R, /EG7C, /AG7W, /AG7Y, /EV7., /AV7. |
Anbaugeber EDR315 | /EH7S, /AH7Y |
Anbauvorrichtung | /ES7A, /EG7A, /XV.A, /XH.A |
Lüftung | |
Fremdlüfter | /VE |
Weitere Optionen | |
2. Wellenende | /2W |
Einsatzgebiete
in explosionsgefährdeten Anwendungen mit Luft-Gas- oder Luft-Staub-Gemischen gemäß Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) und nach HazLoc-NA®.
- Abwasser- und Klärwerksanlagen
- Baustoffverarbeitung
- Fördertechnische Anwendungen
- Holzverarbeitung
- Verfahrenstechnische Applikationen in Chemie- und Pharmaindustrie
Applikationsbeispiele:
- Eckumsetzer
- Extruder
- Fahr- und Hubantriebe in Regalbediengeräten
- Förderschnecken
- Gurtförderer
- Hubwerke und Hebestationen
- Kettenförderer
- Lastenaufzüge
- Palettenförderer
- Portalkräne
- Pressen
- Pumpen und Lüfter
- Rollenförderer
- Rundschalttische
- Scherenhubtische
- Ventilatoren