-
Etwas Großes beginnt.
-
Die Zukunft der Automation.
MOVI-C® - der neue modulare Automatisierungsbaukasten
-
MOVI-C®. Mehr Flexibilität. Mehr Performance.
Vier Bausteine – aus einer Hand – die Komplettlösung für Ihre Automatisierungsaufgaben
Modularer Automatisierungsbaukasten MOVI-C®
MOVI-C® ist die Komplettlösung für Ihre Automatisierungsaufgaben. Mit den vier Bausteinen Engineering-Software, Steuerungstechnik, Umrichtertechnik und Antriebstechnik bietet SEW-EURODRIVE einen voll umfänglichen Automatisierungsbaukasten aus einer Hand.
Vier Bausteine – eine Lösung: 100 % Automatisierung aus einer Hand
Engineering-Software
Zeit und Kosten sparen
Schnellere und einfachere Planung, Inbetriebnahme, Bedienung und Diagnose in der Antriebstechnik: Neben deutlichen Zeit- und Kosteneinsparungen überzeugt die Software vor allem durch ihre einzigartige Usability
Steuerungstechnik
Mehr Spielraum, weniger Aufwand
Mehr Spielraum in der Parametrierung, weniger Programmieraufwand und benutzerfreundliche zentrale Datenhaltung für weniger Komplexität
Umrichtertechnik
Jeden Motor regeln und überwachen
Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® gibt es als modulares Mehrachssystem mit Einachs-/Doppelachsmodulen und als Einachs-Umrichter mit Netzanschluss
Antriebstechnik
Applikationsorientierte Vielfalt
Ob Getriebe, Motor, Getriebemotor für zentrale oder dezentrale Installationen:
ENGINEERING-SOFTWARE
Zeit und Kosten sparen
Schnellere und einfachere Planung, Inbetriebnahme, Bedienung und Diagnose in der Antriebtechnik mit einer einzigartigen Usability.
STEUERUNGSTECHNIK
Mehr Spielraum, weniger Aufwand
Mehr Spielraum in der Parametrierung, weniger Programmieraufwand und benutzerfreundliche zentrale Datenhaltung für weniger Komplexität.
UMRICHTER- / SICHERHEITSTECHNIK
Jeden Motor sicher regeln und überwachen
Applikatons-Umrichter MOVIDRIVE® gibt es als modulares Mehrachssystem mit Einachs-/Doppelachsmodulen und als Einachs-Umrichter mit Netzanschluss
ANTRIEBSTECHNIK
Applikationsorientierte Vielfalt
Ob Getriebe, Motor, Getriebemotor für zentrale oder dezentrale Installationen:
MOVI-C® im Einsatz
Seit seiner Premiere auf der Messe SPS IPC Drives im November 2016 halten wir die Highlights des neuen modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® auch in bewegten Bildern fest. Neugierig? Dann nehmen Sie sich etwas Zeit und gehen Sie mit uns auf eine kleine Reise in die Zukunft der Automation.
Hauptdarsteller MOVI-C®: Jetzt unsere Videos anschauen
MOVI-C® – der Allrounder für jede Topologie
Typische Anwendung: Materialtransport (Einachs-Automation)
Die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® technology sind direkt über Feldbusschnittstellen mit der übergeordneten Steuerung verbunden. Über vordefinierte MOVIKIT® Applikationsmodule wird die Antriebsfunktion schnell und sicher über grafische Editoren umgesetzt. Jede Achse wird dabei einzeln angesteuert. Die Datenhaltung erfolgt in einer Speicherkarte im Applikations-Umrichter MOVIDRIVE®.
Typische Anwendung: Mehrsäulenhubwerke, Tripodmechaniken, Roboter (Motion-Control)
Die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular und MOVIDRIVE® system sind mit der Steuerung MOVI-C® CONTROLLER über EtherCAT/SBusPLUS echtzeitfähig verbunden. Die Steuerung MOVI-C® CONTROLLER erhält über Feldbus von der übergeordneten Steuerung Sollwerte für Einachs-Bewegungen oder koordinierte Bewegungen. Der MOVI-C® CONTROLLER ermittelt für die verbundenen Applikations-Umrichter die Sollwerte und löst damit Aufgaben wie Winkelsynchronlauf, Kurvenscheibenfunktion oder Kinematik.
Über vordefinierte MOVIKIT® Applikationsmodule wird die Motion-Control Antriebsfunktion schnell und sicher über grafische Editoren umgesetzt. Mit über 50 Kinematikmodellen sind bereits sehr viele mechanische Anordnungen erfasst. Neue Kinematikmodelle können von SEW-EURODRIVE individuell erstellt werden. Die Datenhaltung erfolgt in einer Speicherkarte in der Steuerung MOVI-C® CONTROLLER.
Typische Anwendung: Verpackungsmaschinen, Verarbeitungsmaschinen, komplexe Transportaufgaben (Modul-Automation)
Alle Antriebsfunktionen der Topologie Motion-Control stehen in der Topologie Modul-Automation zur Verfügung. Zusätzlich zu den grafischen Editoren für die Antriebsfunktionen können Automatisierungsaufgaben der übergeordneten Steuerung teilweise oder vollständig über das Programmiersystem (IEC 61131) in der Steuerung MOVI-C® CONTROLLER einfach und flexibel gelöst werden. Für die Automatisierung können beliebige EtherCAT®-Geräte zusätzlich zu den Applikations-Umrichtern MOVIDRIVE® eingebunden werden.
Typische Anwendung: Serienmaschinen mit vielen Achsen, Kinematikberechnung in der übergeordneten SPS (EtherCAT® Motion-Slave)
In Anlagen mit sehr individuellen Motion-Control Funktionen, die in der übergeordneten Steuerung gerechnet werden, hat sich das Profil CiA402 zur Ansteuerung der Umrichter etabliert. Für die Ansteuerung über CiA402 können die Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® modular und MOVIDRIVE® system über die integrierte
Etwas Großes beginnt: Die Zukunft der Automation
Sie haben konkrete Anfragen und möchten sich persönlich beraten lassen? Unser MOVI-C®-Team steht für Sie bereit.
Schicken Sie uns eine Nachricht!