Asynchrone Servomotoren Baureihe DRL..

Das Bindeglied zwischen klassischen Drehstrom-Asynchronmotoren für Netz-/Umrichterbetrieb und höchst dynamischen synchronen Servomotoren mit Permanentmagneten.

Hohe Bemessungsmomente und geeignet für hohe Lasten

Asynchron Servomotor DRL..
Asynchron Servomotor der Baureihe DRL..
Asynchron Servomotor der Baureihe DRL..

Der asynchrone Servomotor DRL.. eignet sich besonders, wenn hohe externe Massenträgheiten, bezogen auf die Motorwelle, in der Regelung sicher beherrscht werden müssen. Er ist so hochwertig konstruiert und bemessen, dass dynamische Überlastwerte von aktuell bis zu 350 % kurzzeitig erreicht werden können. Die Überlastfähigkeit wird in zwei Dynamikpakete gegliedert.

Die Baureihe DRL.. verfügt auch über das nötige Drehmoment. Mit seinen 4 Drehzahlklassen und einem hochauflösenden sin-/cos-Geber entsteht eine hohe Drehzahlgüte - auch bei kleinen Drehzahlen.

Auch mit unserem asynchronen Servomotor können Sie viele Zusatzausführungen des Motorbaukasten der Baureihe DR.. nutzen.

Ohne Getriebe nur die halbe Lösung? Dann nutzen Sie unser Baukastensystem und kombinieren die asynchronen Servomotoren der Baureihe DRL.. mit einem Servogetriebe zu einem Servo-Getriebemotor Ihrer Wahl. Oder Sie wählen einfach das für Ihre Anforderung passende separate Servogetriebe.

Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt

  • Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Jetzt Produkt konfigurieren

Ihre Vorteile

  • Sichere Regelung

    da eine Belastung bis zu 3/4-fachem Motor-Nennmoment bezogen auf die Motorwelle realisiert werden kann.
  • Hohe Drehzahlgüte

    bei einem Servo-Getriebemotor durch die kompakte Einheit aus Getriebe und robustem asynchronen Servomotor.
  • Hohe Genauigkeit

    durch die Reduzierung des Verdrehflankenspiels in Verbindung mit hohen Wirkungsgraden und dauerfesten Verzahnungen.

Eigenschaften

Technische Daten

Baureihe DRL..

Tabelle schließen
Nennmoment
Nm
Drehzahlklasse
min-1
Massenträgheit
kgcm²
2.7 – 325 1 200 4.9 – 4 330
2.7 – 315 1 700 4.9 – 4 330
2.6 – 300 2 100 4.9 – 4 330
2.5 – 250 3 000 4.9 – 4 330
An dieser Stelle haben wir eine Tabelle für Sie hinterlegt

Dynamikpakete

Tabelle schließen
Dynamikpaket 1 Dynamikpaket 2
~ 200 Mdyn / MN: beim Getriebeanbau normaler Ritzelzapfen ~ 300 Mdyn / MN: beim Getriebeanbau verstärkter Ritzelzapfen
An dieser Stelle haben wir eine Tabelle für Sie hinterlegt

Zusatzausführungen

Tabelle schließen
Drehstrommotor der Baureihe DRL..
Baugröße 71, 80, 90, 100, 112, 132, 160, 180, 200, 225
Baulänge S, M, L, MC, LC
Polzahl 4
Abtriebsoptionen
Abtriebsoptionen /FI, /FF, /FT, /FL, /FG, /FM, /FE, /FY, /FC
Mechanische Anbauten
Bremse BE05, BE1, BE2, BE5, BE11, BE20, BE30, BE32, BE60, BE62
Handlüftung HF, HR
Rücklaufsperre /RS
Temperaturfühler / Temperaturerfassung
Thermischer Motorschutz /TF, /TH
Temperaturerfassung /KT, /PT
Geber
Einbaugeber /EI7C, /EI76, /EI72, /EI71
Anbaugeber DR71-132 /ES7S, /ES7R, /ES7C, /AS7W, /AS7Y, /EV7., /AV7., /XV.., /XH..
Anbaugeber DR160-225 /EG7S, /EG7R, /EG7C, /AG7W, /AG7Y, /EV7., /AV7., /XV.., /XH..
Anbauvorrichtung /ES7A, /EG7A, /XV.A, /XH.A
Anschlussalternativen
Anschlussalternativen /IS, /ISU, /AB.., /AC.., /AD.., /AK.., /AM.., /AS.., /KCC, /KC1, /IV
Lüftung
Lüfterhaube /C, /LF
Lüfter /AL
Fremdlüfter /V
Weitere Optionen
Condition Monitoring /DUB
2. Wellenende /2W
Verstärkte Wicklungsisolation /RI
Kondenswasserbohrung /DH
An dieser Stelle haben wir eine Tabelle für Sie hinterlegt

Einsatzgebiete

  • Portal-Kommissionier-Roboter
  • Fahrachsen in Palletierern
  • Wickel- und Trommelantriebe
  • Hubachsen in Portalen
  • Förderapplikationen
Kontakt

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Zuletzt besucht