Die synchronen Servo-Linearmotoren SL2 sind ideal für Handhabungsaufgaben, Pick-and-Place-Anwendungen und mitlaufende Bearbeitung.
Die ideale Antriebslösung für eine optimale Maschinenintegration

Die bereits hohen Ansprüche an Maschinentakte, Beschleunigungen und lineare Verfahrgeschwindigkeiten in vielen Bereichen wie z.B. Handling, Transport und Produktion nehmen stetig zu. Gleichzeitig legen Betreiber solcher anspruchsvollen Anlagen hohen Wert auf eine möglichst verschleißfreie und wartungsfreie Antriebstechnik. Der konvektionsgekühlte Direktantrieb bietet alle Voraussetzungen für eine steife und hohe Regelgüte bei hoher Dynamik und gleichbleibender Präzision.
Das besondere Merkmal für Ihre Prozess-Sicherheit: Durch die direkte Erzeugung der linearen Bewegung und Kraft kommen die Linearmotoren ohne mechanische Übertragungsglieder und damit ohne Verschleißteile, wie beispielsweise Spindeln, Kugel-Lager oder Zahnriemen aus. Außerdem sorgt eine moderne Wickeltechnologie und der dazu notwendige geblechte Eisenkern für ein optimiertes Kraft-Dichte-Verhältnis.
Es stehen 3 Motorausführungen zur Verfügung: die Varianten SL2-Basic, SL2-Advance-System und SL2-Power-System. Alle Motoren stehen in verschiedenen Aktivbreiten und Längen zur Verfügung und gibt es in den Geschwindigkeitsklassen 1, 3 und 6 m/s. Auch Ihre Flexibilität haben wir im Fokus: Die Sekundärteile der Linearmotoren sind in unterschiedlichen Längen erhältlich und lassen sich ganz einfach bei Bedarf aneinanderreihen.
Das SL2-Advance / Power-System ist so einfach zu integrieren wie ein Getriebemotor. Unsere Montagekühlbrücke löst bereits alle entscheidenden Elemente der Maschinenkonstruktion. Sie berücksichtigt Kühlfläche, Festigkeit, Eigengewicht, Lageranbau, Lastmontage und thermische Ausdehnung. Die Ausführung SL2-Power-System hat eine höhere Nennkraft durch den eingebauten Fremdlüfter.
Mit dem SL2-Basic überwinden Sie die Grenzen der herkömmlichen Maschinenkonstruktion. Minimieren Sie die Antriebskomponenten auf die wesentlichen Elemente. Gestalten Sie mit den Bausatzkomponenten Ihre optimale Maschine.
Lassen Sie sich beraten
- Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
- Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
- Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Ihre Vorteile
-
Hohe Dynamik realisieren
dank der möglichen hohen Verfahrgeschwindigkeiten und dem sehr guten Positionierverhalten -
Vereinfachte Projektierung
weil die Prüfung des Verhältnisses zwischen Motor- und und Fremdträgheitsmoment zu verrnachlässigen ist -
Wartungsfälle minimieren
dadurch, dass Verschleißteile wie Spindeln, Kugel-Lager oder Zahnriemen überflüssig sind -
Angenehm leise antreiben
durch die geringe Geräuschentwicklung auch bei hohen Anschluss-Spannungen
Eigenschaften
- direkte Erzeugung linearer Bewegung und Kraft macht mechanische Übertragungsglieder und Verschleißteile überflüssig
- optimiertes Kraft-Dichte-Verhältnis durch moderne Wickeltechnologie und geblechten Eisenkern
- nahezu wartungsfrei
- hohe Regelgüte, Dynamik und Präzision
- in drei Ausführungen verfügbar: SL2-Basic, SL2-Advance-System, SL2-Power-System
- Sekundärteile in unterschiedlichen Längen erhältlich, einfache Aneinanderreihung möglich
SL2-Basic
SL2-Basic: Primärteil und Sekundärteile
SL2-Advance-System
Basic-Komponente in Kühlbrücke eingebaut
SL2-Power-System
Ausführung Advance mit Zusatzlüfter
Optionen
Optionen für SL2-Advance-System und SL2-Power-System
- motorseitiger Aufbau mit passenden Steckverbindern
- EMV-gerechte Steckergehäuse-Ausführung
- kabelseitig mit Lamellendichtung abgedichtete Steckverbinder für Zugentlastung gemäß EN 61884
- umfangreiches Zubehör für umrichterspezifische Konfektionierung
Einsatzgebiete
- hochdynamische, flexible Bearbeitungsmaschinen
- Handlingsbereich
- Pick-and-Place-Anwendungen