Robust, leistungsstark und wartungsarm: Unsere explosionsgeschützten Kegelrad-Getriebemotoren K..EDR.. überzeugen durch ihren hohen Wirkungsgrad. Dabei bieten sie alle Vorteile eines Standard-Getriebemotors plus Explosionsschutz.
Explosionsgeschützte Kegelrad-Getriebemotoren für ein sensibles Anlagenumfeld

Setzen Sie mit einem Kegelrad-Getriebemotor K..EDR.. auf einen bewährten Antrieb, der durch seinen hohen Wirkungsgrad überzeugt.
In seiner ATEX-konformen Bauweise bietet Ihnen der Kegelrad-Getriebemotor K..EDR.. eine Antriebslösung für eingeschränkte Platzverhältnisse. Seine hochwertig verarbeiteten, dauerfesten Zahnelemente machen diesen Winkelantrieb besonders effizient und gleichzeitig wartungsarm.
SEW-EURODRIVE bietet Ihnen diesen explosionsgeschützten Kegelrad-Getriebemotor in den Gerätekategorien II2GD und II3GD. Der Kegelrad-Getriebemotor K..EDR.. überzeugt zusätzlich durch sein hohes Leistungsprofil. Mit dieser Antriebslösung können Sie – je nach individueller Konfiguration – Leistungen von 0,12 kW bis 45 kW umsetzen.
Alle explosionsgeschützten Kegelrad-Getriebemotoren der Baureihe K..EDR.. erhalten Sie wahlweise in Fuß- oder Flanschausführung – mit Vollwelle oder als Modell mit Hohlwelle. Diese Variantenvielfalt, seine platzsparende Bauweise und die hohe Wirtschaftlichkeit, machen diesen bewährten Getriebemotor so flexibel einsetzbar.
Konfigurieren Sie Ihr individuelles Produkt
- Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
- CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
- Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Ihre Vorteile
-
Einbauplatz sparen
weil unser ATEX-konformer Kegelrad-Getriebemotor K..EDR.. den zur Verfügung stehenden Montageraum optimal nutzt. -
Sicher antreiben
da der Kegelrad-Getriebemotor in seiner explosionsgeschützten Ausführung ein wichtiger Baustein in Ihrem Ex-Schutz-Konzept ist. -
Wartungskosten senken
weil der Kegelrad-Getriebemotor K..EDR.. besonders wartungsarm und günstig im Unterhalt ist.
Eigenschaften
Explosionsgeschütztes Kegelradgetriebe
Baureihe K: dreistufig
- Getriebe konform zur Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX), Gerätegruppe II, Gerätekategorie 2, Ausführung II2GD
- für den Einsatz im europäischen Markt
- in China akzeptiert
- in Russland in Verbindung mit EAC-Zertifikaten (Nachfolger von GOST-R) akzeptiert
- zertifizierte Zündschutzarten:
- Zündschutzart "c": Schutz durch sichere Bauweise (konstruktive Sicherheit)
EN13463-1 und -5
- Zündschutzart "c": Schutz durch sichere Bauweise (konstruktive Sicherheit)
- Zündschutzart "k": Schutz durch Flüssigkeitskapselung EN13463-1 und -8
- alle Schrauben sind zusätzlich gegen selbsttätiges Lösen gesichert
- Getriebe trägt ein separates Typenschild
- hochwertige Wellendichtringe
- hohe Temperaturbeständigkeit des Schmierstoffes
- hoher Wirkungsgrad
- dauerfest ausgelegte Verzahnung
- lange wartungsfreie Standzeit
- mögliche Ausführungen:
- Fuß- oder Flanschausführung
- B5- oder B14-Flanschausführung
- Vollwelle oder Hohlwelle
- Hohlwelle mit Passfederverbindung, Schrumpfscheibe, Vielkeilverzahnung oder TorqLOC®
Baugröße K..37 bis K..187 explosionsgeschützt (dreistufig)
- auch Doppelgetriebe für kleinste Abtriebsdrehzahlen möglich
- spielreduzierte Ausführung
Explosionsgeschützter Drehstrommotor
Baureihe EDR..
- konform zur Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) und IECEx
- einsetzbar in Kategorie 2G, 2GD und 3GD, 3D für die Zonen 1 / 21 und 2 / 22
- in Kategorie 3 auch als Bremsmotor verfügbar
- erfüllen die Wirkungsgradklasse IE2
- gemäß in IECEx nach EPL Gb und Db sowie Gc und Dc
- Motortypen EDRS und EDRE Motoren nach IECEx „Certified Equipment Scheme“ mit ExTr, QAR und CoC von der PTB auditiert und zertifiziert; mehr Informationen zum Zertifikatssystem auf der Seite der International Electrotechnical Comission
- Betrieb am Frequenzumrichter, auch im Feldschwächbetrieb, für Kategorie 2 und 3 bzw. EPL .b und .c
- nach HazLOC-NA® (NEC500/C22.1)
- Motoren sind nach dem Class Division System zertifiziert, sind somit auf die Explosionsschutzanforderungen des nordamerikanischen Marktes abgestimmt
- verfügbar als Typ CID2, für Divison 2 Class I für die Gasgruppen A, B, C und D
- verfügbar als Typ CIID2, Divison 2 Class II für die Staubgruppen F und G
- verfügbar als Typ /CICIID2, für Divison 2 Class I für die Gasgruppen A, B, C und D und Class II für die Staubgruppen F und G
- auch als Bremsmotor verfügbar
- Betrieb am Frequenzumrichter möglich
Technische Daten
Getriebemotor K..EDR..
Getriebe | EDR..-Motor | ||
---|---|---|---|
Getriebegröße | Mamax Getriebe Nm |
Baugröße | Leistung kW |
37 | 200 | 71S4 – 100LC4 | 0.12 – 3 |
47 | 400 | 71S4 – 100LC4 | 0.12 – 3 |
57 | 600 | 71S4 – 132M4 | 0.12 – 5.5 |
67 | 820 | 71S4 – 132M4 | 0.12 – 5.5 |
77 | 1 550 | 71S4 – 160M4 | 0.12 – 9.2 |
87 | 2 700 | 71M4 – 180L4 | 0.37 – 18.5 |
97 | 4 300 | 80S4 – 225M4 | 0.55 – 45 |
107 | 8 000 | 100M4 – 225M4 | 2.2 – 45 |
127 | 13 000 | 132M4 – 225M4 | 3.0 – 45 |
157 | 18 000 | 160M4 – 225M4 | 9.2 – 45 |
167 | 32 000 | 160M4 – 225M4 | 9.2 – 45 |
187 | 50 000 | 160M4 – 225M4 | 9.2 – 45 |
Einsatzgebiete

- Explosionsgefährdete Anwendungen mit Luft-Gas- oder Luft-Staub-Gemischen gemäß Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
- Anwendungen mit Gerätekategorie II2GD und II3GD
- Einsatz bei Luftgemischen
- mit Gasen (G): in Zone 1 und 2
- mit Stäuben (D): in Zone 21 und 22
Beispiele:
- Palettenförderer
- Gurtförderer
- Kettenförderer
- Hubwerke und Hebestationen
- Scherenhubtische
- Lastenaufzüge
- Fahr- und Hubantriebe in Regalbediengeräten