Die Variante Brückenkran mit geregeltem Geradeauslauf haben wir konzipiert, um einen gesicherten Geradeauslauf zu gewährleisten.
Fahrwerksynchronisation für höhere Prozesssicherheit

Mit der Variante Brückenkran mit geregeltem Geradeauslauf verhindern Sie bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Kranfahrwerksseiten die Verspannung oder Blockierung der Kranbrücke. Dies erfolgt durch Steuerungselektronik in der Applikationslösung Brückenkran, die die Synchronisation der beiden Fahrwerksseiten für einen geregelten Geradeauslauf (SyncCrane) übernimmt.
Sie können durch die Funktionalität des Softwaremoduls das Pendeln gering halten und ein sehr genaues positionieren bis hin zu einer Vorgangsautomatisierung erreichen. Mit der Paketvariante Brückenkran mit geregeltem Geradeauslauf erfüllen Sie Anforderungen für geringe Taktzeiten bei sehr hohen Traglasten. Diese leistungsstarke Antriebstechnik ermöglicht durch Einbindung von externen Sensoren und Gebersystemen zur internen Verarbeitung eine hohe Flexibilität für die Steuereinheit. Der Monitorbetrieb der Variante sorgt für eine durchgängige Diagnose aller Komponenten, gleichzeitig wird die Hauptsteuerung entlastet.