Um Kalkstein, Kohle oder Zementklinker zu zermahlen, gibt es verschiedene Arten von Vertikalmühlen. Für welche Art Sie sich auch entscheiden: Mit unseren kombinierten Industriegetrieben haben Sie immer eine zuverlässige Antriebslösung.
Robuste und maßgeschneiderte Antriebslösungen für Vertikalmühlen

In Vertikalmühlen variieren die Anzahl, Form und Anordnung der Mahlwalzen je nach Hersteller und dem zu mahlenden Material. Teilweise sind bis zu sechs Mahlwalzen erforderlich, denn das zugeführte Material kann eine Größe von bis zu 100 mm haben. Je nach zugeführtem Material werden Leistungen bis zu 12 000 kW benötigt, der Durchsatz beträgt für grobes Material bis zu 1 200 t/h und für Zementklinker bis zu 600 t/h. Unsere Antriebslösungen sind diesen Herausforderungen gewachsen – und dabei speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten: Wählen Sie Ihre individuelle Kombination aus leistungsstarken Kegelstirnrad- und Planeten-Industriegetrieben.
Unser Industriegetriebe-Paket vermindert die Drehzahl des Motors auf die erforderliche Drehzahl des Mahltisches und macht aus der waagrechten Eingangsachse eine senkrechte Ausgangsachse. Das Industriegetriebe stützt zudem den Mahltisch, der auf der Ausgangsscheibe montiert ist. Die Mahllast und das Gewicht des Mahltisches werden über das Kippsegment-Axiallager und die Gehäusewand direkt in das Fundament übertragen. Das Axiallager kann die statischen und dynamischen Mahlkräfte aufnehmen. Um die Schwingungen im Antriebssystem zu reduzieren, ist eine flexible Kupplung zwischen Motorwelle und Abtriebswelle des Getriebes angebracht.
Weil die Industriegetriebe beim Mahlen enorme Lasten und Kräfte aushalten müssen, sind sie mit einem geschweißten oder gegossenen Stahlgehäuse ausgestattet. Auch ihr hoher Wirkungsgrad und ihre lange Lebensdauer zeichnen unsere Antriebslösungen für Vertikalmühlen aus.
Unsere Experten sind selbstverständlich immer für Sie da - von der ersten Beratung bis zur fachgerechten Montage und Inbetriebnahme einer solchen maßgeschneiderten Antriebslösung.